An meinem ersten „Reisetag“ fuhr ich mit dem Zug nach Wellington. Es ist die einzige Fernverkehrsverbindung auf der Nordinsel, auf der noch Züge eingesetzt werden. Die Fahrt dauert (normalerweise) 12 Stunden und pro Tag gibt es einen Zug Auckland-Wellington und einen in die Gegenrichtung. Der Weg führt mitten durch die Nordinsel: Hamilton, National Park und Palmerston North. Vor dem Nationalpark mussten sogar Kehrtunnels eingesetzt werden, um die Steigung zu meistern.
 |
Der Zug von Wellingron nach Auckland |
 |
Das Innere eines Waggons |
Die Landschaft war sehr abwechslungsreich und spannend. Zuerst Auckland und die Suburbs, danach ziemlich flach und sehr dünn besiedelt, gegen Mittag dann etwas hügelig, um National Park schon beinahe etwas Bergig/Felsig, am Nachmittag schien es, als fuhren wir über ein Hochplateau mit tiefen Canyons, und kurz vor Wellington fuhren wir der Küste entlang.
 |
Aussicht während der Fahrt |
 |
Canyon |
Vor unserer geplanten Mittagspause im Nationalpark legten wir noch einen ausserplanmässigen Zwischenstopp ein. Bei einem entgegenkommenden Güterzug ist eine Kuppelung gerissen und der grösste Teil der Waggons war noch auf dem einspurigen Geleise. Das ganze wurde dann mit einer Kette, viel „Kivi Enginuity“ und drei Mal hin und her Fahren in nur einer Stunde (man berücksichtige, dass wir mitten in der Pampa waren!) gelöst! Leider erhielten wir dadurch eine Verspätung von ca. einer Stunde, und unser Mittagshalt wurde ersatzlos gestrichen. :-(
 |
Abgerissene Kupplung |
 |
Abschleppen a la Kiwi |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen